| Datum | 
Titel | 
| Sept. 2005  | 
Einstufung als "Individual with Extra-Ordinary Abilities" durch Behörden der U.S.A. im Rahmen der Beantragung eines O-1 Visums. (Diesen Status haben nur wenige Personen, die an der Spitze des Fachgebietes stehen und internationale Anerkennung erhalten) 
 | 
Juni 2004  | 
Hauptpreis Gründerwettbewerb
Multimedia 1/2004  ,
Schirmherr
Wolfgang Clement  , 
Bundesminister
für Wirtschaft und Arbeit
  (drei
Hauptpreise bei 106 teilnehmenden Teams) (Artikel
im Manager Magazin  ).  | 
| Juni 2004  | 
1. Preis beim Fakultätsübergreifenden Businessplan-Seminar,
Prof. Dr. Michael Schefczyk, SAP-Stiftungslehrstuhl
für Entrepreneurship und Innovation (Team „Horizonte
Technologies“; erstes von sechs teilnehmenden Teams) | 
| Juli 2002  | 
2. Preis beim Businessplan-Seminar, Prof. Dr. Michael Schefczyk, SAP-Stiftungslehrstuhl
für  Entrepreneurship und Innovation (Team „Flexnet“;
zweites von acht teilnehmenden Teams) | 
| April 2001  | 
Outstanding Performance Certificate by International House, University of
Berkeley, California, USA | 
| März 2000  | 
Prämierter Businessplan beim Businessplanwettbewerb Multimedia, verliehen
von Bundeskanzler Gerhard Schröder
(Team Fanhaus;
ca. 25 Prämierungen bei ca. 250 teilnehmenden Teams) | 
| Juni 1990  | 
2. Preis Bundeswettbewerb Mathematik  |